Eröffnung des Fachmarktzentrums "Alter Bahnhof" in Boleslawiec

Eröffnung des Fachmarktzentrums "Alter Bahnhof" in Boleslawiec
Sehen Sie selbst: www.starydworzec.pl
Messestand Cosmoprof Asia 2019 Hong Kong vor der Messeeröffnung

Messestand Cosmoprof Asia 2019 Hong Kong vor der Messeeröffnung
Messestand Cosmoprof vor der Messeeröffnung: www.morazhk.com
ANTAN Liegenschaftsverwaltung GmbH & Co. KG

Eröffung unserer Apartmentanlage "Westside-Apartments" in Frankfurt am Main mit 12 hochwertigen Wohnungen in bester Westendlage.
Sehen Sie selbst: www.westside-apartments.de
Die Anlage ist bereits voll vermietet!
Ostseehotel Dierhagen GmbH & Co KG

Inbetriebnahme der Photovotaikanlage
Sie wurde am 17.09.2019 in Betrieb genommen. 760 Module produzieren eine Leistung von bis zu 212,8 kWp.
Damit werden ein Drittel des Strombedarfes des Hotels durch erneuerbare Energie gedeckt.
Antan Development Polska

Grundsteinlegung "Alter Bahnhof" in Boleslawiec, Polen
Einkaufszentrum Stary Dworzec
Antan Recona

Stadt Königs Wusterhausen
Auf dem ehemaligen Gaswerkgelände entsteht ein attraktives Wohnquartier.
Lesen Sie dazu den Artikel: Wohnen am Nottekanal
Dry Gair Ltd

Antan USA

Antan US meldet Verkaufsstart für Bauabschnitt II in Millers Landing, Bay County , Florida
Pressemitteilung Limbecker Platz 13, Essen

Antan Real Estate gibt den Erwerb der Liegenschaft Limbecker Platz 13 in 45127 Essen bekannt. Die Liegenschaft mit insgesamt 2.794,74 m² ist zu 80% an die Stadt Essen vermietet und verstärkt die Präsenz in dem als strategisch angesehenen Investitionsstandort Rhein-Ruhr Verkäufer war ein Family Office. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Moraz medical herbs startet Marketing-Kampagne in Asien
Antans Tochterunternehmen Moraz galilee medical herbs stellt erfolgreich vom 15. - 17. November 2017 auf der Cosmoprof Asia in Hongkong, der internationalen Fachmesse für Kosmetik und Beauty aus und weitet sein Vertriebsnetzwerk auf dem asiatischen Markt aus.
USA: Premier Development Group und Millers Landing, Bay County, Florida

Baubeginn für 26 townhouses in Millers Landing , Florida. Ein Joint Venture zwischen Antan US und PremiereProperty Group.
Baubeginn im Projekt Millers Landing in Bay County, Florida.
USA

Presseerklärung: Eschersheimer Landstr. 80

"Antan Group, Frankfurt gibt den Erwerb der Liegenschaft Eschersheimer Landstraße 80, 60322 Frankfurt bekannt. Antan beabsichtigt die ca. 1.000 qm große Liegenschaft komplett in
Wohnungen umzuwandeln. Damit wird der langfristige Bestand der Antan Group in der Region Rhein-Main weiter ausgebaut. Die Transaktion wurde vermittelt durch Hammers & Heinz Immobilien
GmbH."
Neues aus Kalisz, Polen

Kupuj #poswojemu bei IKEA. IKEA eröffnet eine Bestellungsabnahmestelle in Kalisz
Lesen Sie den Artikel von Teresa Telezynska, Specjalistka ds. komunikacji korporacyjnej IKEA Retail PRPL@IKEA.com
City Center Schönefeld

Die FAZ vom 11. Mai 2017 berichtet unter dem Titel: "Kein Flughafen- na und ?"
Rasanter Baufortschritt in Kalisz, Polen

Unsere Baufirma meldet sich mit weiteren Bildern zu aktuellen Stand des Neubaus unseres Fachmarktzentrums aus Kalisz. Bauabschnitt 1 wurde am 28. April 2017 eröffnet!
Außerdem: Kalisz heute und morgen!
Antan-Recona

Die Planungen zur Bebauung der "Neuen Mitte" in Karben machen Fortschritte.
Hoteleröffnung in Boleslawiec, Polen

Am 14. Februar 2017 konnten wir feierlich unser Hotel in Boleslawiec eröffnen.
Maxxcon Saerbeck - Klärschlammverbrennung im Bioenergiepark

Saerbeck - Zehn bis zwölf Lkw-Ladungen pro Tag, sagt Andreas Bauch von GWE, der sich jetzt im Bioenergiepark umgesehen und anschließend in einem Pressegespräch beim Bürgermeister auf den Infoabend hingewiesen hat. Zehn bis zwölf Lkw-Ladungen, das sind etwa 60 000 Tonnen Klärschlamm pro Jahr, aus denen auch Wärme für das geplante KWK-Netz erzeugt werden.
„Maxxcon Saerbeck“ gegründet

saerbeck - Klärschlammverbrennung im Bioenergiepark
Die GWE aus Gütersloh und die Antan aus Frankfurt am Main haben eine Firma namens „Maxxcon Saerbeck & Co. KG“ gegründet, die Beteiligungen an einer noch zu bauenden Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage im Bioenergiepark anbietet. Im Ausschuss für Planung, Bau, Umwelt und Klima stellte GWE-Mitarbeiter Andreas Bauch die Anlage vor, die ein Einzugsgebiet von Osnabrück bis Münster und von Rheine bis etwa Ochtrup abdecken soll. In diesem Bereich fallen pro Jahr etwa 120 000 Tonnen Klärschlamm an. Die Saerbecker Anlage soll für 50 000 bis 60 000 Tonnen ausgelegt werden; das seien etwa zehn bis zwölf Lkw-Ladungen pro Tag. Wann das Vorhaben realisiert wird, steht noch nicht fest, im Ausschuss hieß es lediglich, dass es laufende Gespräche gibt. Um Befürchtungen gleich vorzugreifen, im Bioenergiepark könne eine Müllverbrennungsanlage entstehen, sagte Bauch, dass die Öfen nicht geeignet seien, Bretter zu verbrennen.
Quelle: www.muensterschezeitung.de
Saerbeck - Das wäre was für die KWK - Neue Anlage geplant

Der Name ist so sperrig wie nur irgendwas: Klärschlammmonoverbrennungsanlage. Dafür sucht die GWE Wärme- und Energietechnik GmbH aus Gütersloh einen passenden Standort – und hat den Saerbecker Bioenergiepark ins Auge gefasst. Bisher wird Klärschlamm noch in Kraft- oder Zementwerken wie der DSK in Ibbenbüren oder Dyckerhoff in Lengerich verbrannt.
Der Bund will aber die Gesetzeslage ändern und das Mitverbrennen künftig verbieten, unter anderem deshalb, weil der im Klärschlamm vorhandene Phosphor wegen der Vermengung mit Aschen andere Stoffe nicht mehr rückgewonnen werden kann.
Weil sich ein Forschungsprojekt der Fachhochschule in Burgsteinfurt schon seit Jahren mit der Entsorgung von Klärschlamm beschäftigt, könnte Prof. Dr. Christof Wetter, Mitglied der Steuerungsrunde der Klimakommune Saerbeck, an der Projektentwicklung beteiligt werden.
Die Entwicklungs- und Investivkosten sollen die GWE und die beteiligten Städte und Gemeinde in voller Höhe tragen.
Am kommenden Mittwoch, 20. April, wird ein GWE-Mitarbeiter das Projekt im Ausschuss für Planung, Bau, Umwelt und Klima im Rathaus vorstellen. Benötigt wird ein 5000 Quadratmeter großes Grundstück; genutzt werden könnte die anfallende nicht benötigte Wärme für das geplante KWK-Nahwärmenetz.
Quelle: www.muensterschezeitung.de
Moraz Medical Herbs

Moraz Medical Herbs ist weiter auf Expansionskurs in China und Hongkong.
Zur Unterstützung wurden weitere Werbemaßnahmen initiiert.
ANTAN Polska - Projekt Kalinka

Antan Polska entwickelt in Stadtzentrum von Kalisz das Einkaufzentrum „Kalinka“.
Weitere Informationen unter www.kalinkakalisz.pl
DryGair Energies Ltd.

Königs Brinkman ist in eine neue Partnerschaft im Bereich der Entfeuchtungsausrüstung in Gewächshäusern mit der DryGair Energies Ltd. als ein Hersteller von Gewächshaus Entfeuchtung Systeme eingegangen.
ANTAN Polska

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Antan Polska ihre neuen Büroräume in Odra Tower, Breslau am 16.01.2016 eröffnet.
ANTAN Polska - Neues Einkaufszentrum

Antan Polska feiert den Gewinner der Auslobung für den Namen „Kalinka“ für das neu zu bauende Einkaufzentrums in Kalisz.
Moraz Medical Herbs

Moraz Medical Herbs launched die neuen Granatapfellinie in China und Hongkong auf der Cosmoprof Asia am 10.11.2015 in Hongkong.
Siehe Präsentationsvideo über das Event - ein Pop-Up Fenster öffnet sich.
Objektankauf Am Wehrhahn 39, Düsseldorf

Die Antan Real Estate GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main hat über die Maron Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main die Liegenschaft Am Wehrhahn 39 in Düsseldorf von der Hallesche Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit, Stuttgart erworben.
Die Liegenschaft befindet sich unmittelbar in der Innenstadt Düsseldorf und umfasst rund 1.500 qm. Der Ankauf unterstreicht unsere Strategie unseren Immobilienbestand im Gebiet Rhein-Main und Großraum Düsseldorf auszubauen.
Aus Klinik wird schmuckes Hotel

Zum zehnjährigen Bestehen zeigt sich das Ostseehotel Dierhagen im frischen Gewand.
DIERHAGEN. Günter Finhold zeigt sich zufrieden. Ihm und seinem 65-köpfigen Team ist es in den vergangenen Jahren gelungen, den Klinikcharakter aus dem Haus zu entfernen und durch eine frische Ostseebriese zu ersetzen.
Schutzanzüge für Kampf gegen Ebola

Gewerbepark Wilthener Straße, Bautzen: Das Unternehmen Respirex rüstet Bundeswehr, THW und Caritas für gefährliche Situationen aus – die deutsche Niederlassung sitzt in Bautzen.
Düsseldorf: Ein neues Zuhause für die Frauenberatungsstelle

Die Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V. und die Interventionsstelle für Häusliche Gewalt haben jetzt an der Talstraße 22 - 24 ihren Sitz. Oberbürgermeister Thomas Geisel und Staatssekretärin Martina Hoffmann-Badache eröffneten am Freitag, 19. Juni, offiziell die neuen Räumlichkeiten.
Pflegeheim-Investor will neues Häuserkarree bauen

100 neue Wohnungen in den Havelauen
In den Havelauen in Werder verschwinden auch die letzten Baulücken. Wie der Geschäftsführer der Antan-Recona-Gruppe, Ralf Eric Nestler, am gestrigen Mittwoch am Rande des Richtfestes für ein neues Seniorenpflegeheim den PNN sagte, ist der Bau der Freien Tankstelle neben dem Einkaufszentrum abgeschlossen.
Richtfest Seniorenpflegeheim Zernseehof

Auf dem rund 6.200 Quadratmeter großen Grundstück in Werda entsteht neben dem Gebäude eine 1.500 Quadratmeter große Außenanlage, von der aus die Bewohner auf kurzen Wegen zum nahe gelegenen Zernsee spazieren können. Die Casa Reha Unternehmensgruppe mietet das Gebäude und will das Heim im Herbst in Betrieb nehmen. Gebaut wird es von der Antan Recona Investment GmbH & Co. KG Berlin, die rund 9,8 Millionen Euro investiert.